Hier finden sie Kästen für die Königinnenzucht.
Für die Königinnenzucht gibt es eine Vielzahl von Kästen mit verschiedenen Rähmchen.
Wir setzten unseren Schwerpunkt auf das Miniplusrähmchen, aber in verschiedenen Varianten und Höhen.
Das normale Miniplusmagazin fertigen wir standardmäßig mit Futterzarge und Stülpdeckel.
Der Boden ist mit Gitter und Windel ausgestattet.
Die Quadronucs bieten 4 Abteilungen mit je 3 Rähmchen für 12 Miniplusrähmchen Platz. Der einfache Boden ist geschlossen. Jedes Abteil hat ein eigenes Flugloch und wird mit einer Weichfaserplatte abgedeckt.
Wahlweise gibt es das Modell Eric mit in den Boden integrierten Fluglöchern und das Modell Franz, wobei die Fluglöcher in die Zargen integriert sind.
Natürlich ist ein Stülpdeckel und oder ein Metalldeckel dazu erhältlich.
Mit der 4x3 Miniplus-Beute wurde mehrere Möglichkeiten vereint.
Der Boden ist mit Varroagitter und Windel ausgestattet, hat auf jeder Seite versetzt ein Flugloch mit Fluglochscheibe (für die Belegstelle).
Mit Beutenverbindungsklammern bilden der Boden und die Zarge eine starre Einheit.
Die Zarge wird mittels 3 Sperrschieden in 4 gleich große Bereiche aufgetrennt, in denen jeweils 3 Miniplusrähmchen Platz haben.
Somit ist man sehr variabel was die Zahl der Königinnen bzw. der Rähmchen anbelangt.
Um den Bienen "relativ" viel Platz zu lassen, bekommt jedes Abteil eine kleine Futterzarge, die auch gleichzeitig das Abteil bei der Durchsicht abdeckt. Abschließend deckt eine Weichfaserplatte und Stülpdeckel mit Hinterlüftung die Zarge komplett ab.